Best of 2022

ab 67,60 

Ö - Lizenz (DVD für Einzelperson)
POL - Lizenz (Download für Einzelperson)
V&Ö - Lizenz (Verleih-DVD z.B. für Schulen)
SOL-Lizenz (Download für z.B. für Schulen)
KOL - Lizenz (für Medienzentren u.ä.)

Die Top 3 Filme aus 2022:

 

Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren Vol. 01

Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren, Einschätzskalen und Bewertungsbögen gibt es mehr als man gemeinhin denkt. Mit diesem Film geben wir Ihnen einen Überblick über sechs gängige bzw. beliebte Formate. In jeweils 8 bis 10 Min. stellen wir auf dieser (ersten) DVD die u.a. BV filmisch vor (eine zweite DVD mit weiteren BV ist in Planung). Zudem gibt es in jedem Beitrag eine Referenzaussage einer pädagogischen Fachkraft, die darüber berichtet, wie sich die jeweilige Methode in der Praxis bewährt. Damit bieten Ihnen diese Beiträge hilfreiche Informationen und gute Entscheidungshilfen.

 

Folgende BV werden in diesem Film vorgestellt:

  • Wahrnehmendes Beobachten
  • Sismik / Seldak
  • Bildungs- und Lerngeschichten
  • EBD Petermann & Petermann
  • Beobachtungsschnecke
  • BaSik

 

 

Beobachtungsschnipsel Vol.05

Die AV1-Beobachtungsschnipsel erfreuen sich großer Beliebtheit! Deshalb gibt es eine weitere Zusammenstellung. 120 Min. (!) voll mit 56 unterschiedlichen Schnipseln zu aktuellen Themen aus unseren kürzlich erschienenen Filmen „Bildungsschätze in der Kindertagesbetreuung“„Emotionale und soziale Entwicklung“ und „Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren“. Auf mehrfachen Wunsch sind auch längere Szenen dabei. Im beiliegenden Booklet sind alle Schnipsel mit den jeweiligen Laufzeiten aufgeführt. Diese finden Sie auch im Menü wieder, sodass Sie Szenen gezielt aus- und anwählen können.

Bonusmaterial: Als besonderes „Schmankerl“ hat Sven Veidt, unser Kameramann und Cutter, der diese Szenen zusammengestellt hat, hilfreiche Hinweise für das Filmen eigener Szenen beigefügt und zwar als Text im Booklet (Checklisten 1 +2), aber auch filmisch dargestellt (im Bonusmaterial). Damit erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihre eigenen Aufnahmen mit der Kamera noch besser gestalten können. Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen.

 

 

Kleine Kinder und Sexualität

Interesse am eigenen Körper, Lustempfinden und sexuelle Aktivitäten beginnen nicht erst in der Pubertät. Schon vor der Geburt, im Mutterleib entdecken Kinder ihren Körper und empfinden Lust. Sexualität ist also ein zentraler Bestandteil der Entwicklung eines jeden Kindes: Den eigenen Körper entdecken, sich mit anderen vergleichen und ein Bild von sich selbst machen, das alles gehört zur Herausbildung der eigenen Geschlechtsidentität, auch im Kindergarten. Kinder in Kitas gehen i.d.R. sehr unbekümmert mit ihrer kindlichen Sexualität um: Doktorspiele sind nur ein Beispiel für ihre völlig normalen Bedürfnisse. Doch nicht selten sind Fachkräfte und insbesondere auch Eltern irritiert, wenn Kinder sich bspw. ausziehen und dann gegenseitig ihre Genitalien untersuchen. Wie oft war das schon Thema eines Elternabends? Bei diesem Pädagogik-Walk sprechen wir über das Thema kleine Kinder und Sexualität. Unser erfahrener Experte ist Ralf Pampel. Er ist Dipl. Sozialpädagoge und Referent für Sexuelle Bildung und Sexualpädagogik und Buchautor. In dem Gespräch mit ihm beschreiben und ordnen wir die sexuellen Bedürfnisse von kleinen Kindern ein und bieten somit Fachkräften und Eltern wertvolle Hilfen für eine gelingende Umsetzung von Sexualpädagogik mit kleinen Kindern.

Eine Kapitelliste (Inhaltsangaben) gibt es im Produktdatenblatt (siehe unten > Downloads).

  • Bonusmaterial: Zum Film gibt es zwei pdfs:
  • Essentials aus dem Gespräch
  • Buchempfehlungen
Gewicht 0,300 kg
Geeignet für

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Produktdatenblätter zum herunterladen:

AV1-Produktdatenblatt-Film-Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren Vol. 01

AV1-Produktdatenblatt-Film-Beobachtungsschnipsel Vol. 05

AV1-Produktdatenblatt-Film-Pädagogik Walk 08 - Kleine Kinder und Sexualität