Excellence in der Lehre – Neurobiologische Argumente für die Hochschule der Zukunft

ab 10,50 

POL - Lizenz (Download für Einzelperson)
SOL - Lizenz (Download für z.B. für Schulen)
KOL - Lizenz (für Medienzentren)
In diesem beeindruckenden und gleichermaßen humorvollen Vortrag präsentiert der renommierte deutsche Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther neurobiologische Argumente für die Hochschule der Zukunft. Nach einer Analyse unseres bisherigen Bildungssystems („Das mechanistische Menschenbild“ – „Die Kausalkette der Schuldigen“ – „Der Vergleich mit den Lachsen“ – „Üben macht nicht schlau“) kommt er zur Excellence in der Lehre und beschreibt, was wir zukünftig an den Hochschulen brauchen („Die neuen Lernorte“), welche Kompetenzen gute Hochschullehrer mitbringen sollten und wie eine neue Pädagogik aussehen sollte, damit die Studierenden nicht nur Wissen anhäufen, sondern Erfahrungen machen und sich die Metakompetenzen aneignen können, mit denen es gelingt, die Ausübung ihrer zukünftigen Berufe erfolgreicher zu meistern. Der Vortrag wurde am 19.10.2011 in Witzenhausen gehalten anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Fachgebietes Ökologischer Land- & Pflanzenbau an der Universität Kassel. Dokumentation des Vortrages vom 19. Okt. 2011 in Witzenhausen, gehalten anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Fachgebietes Ökologischer Land- & Pflanzenbau an der Universität Kassel. Laufzeit: 52 Min.
Gewicht 0,200 kg
Experten

Online-Nummer

Geeignet für

,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Produktdatenblatt zum Herunterladen: AV1-Produktdatenblatt-Film-Excellence in der Lehre-Hüther-WIZ

Wird häufig zusammengekauft

10,50 
10,50 
6,00 
27,00 
Gesamt für 3 Artikel

Artikelnummer: 198-VO-EV-03-HW Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN…

ÄHNLICHE FILME