Heute wieder nur gespielt
22,00 €
von Margit Franz
Kinder wollen spielen, Eltern wollen Förderung. Was zunächst als Gegensatz erscheint, ist in Wirklichkeit ein Traumpaar, denn Spielen ist die Grundlage einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung und aller Selbstbildungsprozesse. Deshalb gehört das Spiel der Kinder zu den UN-Kinderrechten. Und deshalb sind ErzieherInnen SpielpädagogInnen. Dieses fachlich fundierte und zugleich praxisorientierte Handbuch entfaltet die Bedeutung des kindlichen Spiels. Es unterstützt ErzieherInnen dabei, die enormen Bildungsvorteile einer „Pro-Spielen-Pädagogik“ gegenüber der Elternschaft und in der Öffentlichkeit überzeugend darzustellen. Mit einem Vorwort von Dr. Herbert Renz-Polster.
Gewicht | 0,8 kg |
---|---|
Experten |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Don Bosco Medien GmbH
Sieboldstraße 11
81669 München
Deutschland
Verantwortliche Person in der EU
Dr. Ferdinand Auhser
P. Alfons Friedrich
Stefan Höchstädter
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.