Neues für die Welt der Kinder, Vol.2

(1 Kundenrezension)

ab 6,00 

Ö - Lizenz (DVD für Einzelperson)
POL - Lizenz (Download für Einzelperson)
SOL - Lizenz (Download für z.B. für Schulen)
V&Ö - Lizenz (Verleih-DVD z.B. für Schulen)
KOL - Lizenz (für Medienzentren)
Die Produktion beinhaltet 3 Filmbeiträge – Filmbeschreibungen: Beitrag 01: „Eine Schule der Zukunft – Bildung, die gelingt“ (26 Min.) In Berlin gibt es eine Schule, in der die SchülerInnen nicht nur eigenverantwortlich lernen und Aufgaben im Gemeinwesen übernehmen, sondern in die sie tatsächlich auch gerne gehen. Sie führen sogar stark nachgefragte Fortbildungen für Schulleiter und Lehrer durch und begeistern so andere Schulen für dieses Konzept. Es ist ein herausragendes Beispiel für gelingende Bildung und Erziehung zur Verantwortung! SchülerInnen, LehrerInnen und Margret Rasfeld, die Leiterin der Ev. Gemeinschaftsschule Berlin-Zentrum, zeigen, wie es möglich ist, dass Schule nicht nur Spaß machen kann, sondern zudem auch noch erfolgreich ist. Wer in der Schule einen Paradigmenwechsel und engagiertere SchülerInnen möchte, bekommt mit diesem Film viele wertvolle Anregungen und Hinweise, wie dies realisiert werden kann. Ein tolles Beispiel, das in der Tat Schule machen sollte.   Beitrag 02: „Betriebliche Kinderbetreuung – Ein Erfolgsmodell“ (15 Min.) Immer mehr Unternehmen erkennen und nutzen die Vorteile eines eigenen Kindergartens: Mehr Flexibilität für die Eltern, sowie das Unternehmen, stärkere Mitarbeiterbindung, schnellerer Wiedereinstieg wertvoller Fachkräfte und damit bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Kinderhaus Kiwi der Wintershall GmbH in Kassel gibt es seit 10 Jahren und ist ein Erfolgsmodell. Warum? Das zeigt dieser Film mit eindrucksvollen Bildern und überzeugenden Aussagen von Eltern, der Kita-Leiterin, dem Träger sowie dem Unternehmensverantwortlichen. Ob private Initiatoren, Träger oder Unternehmen, wer einen Betriebskindergarten plant oder gründen will, bekommt damit gute Argumentationshilfen und Tipps für ein solches Projekt. Hier wird gezeigt, wie es geht und gelingt.   Beitrag 03: „Über die Hände zum Ich“ (8 Min.) Tonerde ist ein elementares, sinnliches und offenes Material, durch das Kinder ganz viel über sich selbst erfahren, also übers Greifen zum Begreifen kommen und so ihr “Ich” erleben können. Sie bearbeiten im wahrsten Sinne des Wortes ihre Themen und bringen diese emotional und mit dem ganzen Körper zum Ausdruck. Tonerde regt zudem die Phantasie an und lädt zum Gestalten ein. Die Dipl.-Soz.Päd. Ilse-Marie Strotkötter beschäftigt sich schon sehr lange mit diesem Medium. Zusammen mit ihr wird in diesem Film am Beispiel der Kinder des Ev. Kinderhaus` Panama in Heidelberg aufgezeigt, wie hilfreich Tonerde in der Arbeit mit Kindern sein kann und wie ein “altes Material” die elementarpädagogische Praxis neu bereichert. Es ist eben weit mehr als Matschen und Kneten! !
   
Gewicht 0,200 kg
DVD-Nummer

Online-Nummer

Schlüsselworte

Einsatzorte

, ,

Kategorien

, ,

Geeignet für

, , , ,

1 Bewertung für Neues für die Welt der Kinder, Vol.2

  1. Prof. Dr.med. Dipl.Psychol. Karla Misek-

    Ein Auszug aus der Rezension von Prof. Dr.med. Dipl.Psychol. Karla Misek-Schneider

    Die DVD enthält drei von einander unabhängige Filme und ist insbesondere aufgrund des Beitrages „Eine Schule der Zukunft“ empfehlenswert. Hier werden wertvolle Erfahrungen auf der Basis eines alternativen Bildungsansatzes und Schulmodells dargestellt, die für Eltern, Studenten, Lehrer oder Politiker von großem Interesse sein sollten, da sie eine Reihe konzeptioneller Anregungen bieten über die eine Reflexion wirklich lohnt.

    Für Neulinge zum Thema „Betriebliche Kinderbetreuung“ ist auch der Beitrag über das Kinderhaus der Firma Wintershall interessant. Sie finden hier wichtige Hinweise zu Planung und Betrieb einer solchen Einrichtung.

    Das „Arbeiten mit Tonerde“ ist eine beachtenswerte Möglichkeit zum Thema
    „Selbsterfahrung durch Gestalten“ und sollte keinem Erzieher oder Lehrer unbekannt sein.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Produktdatenblatt zum Herunterladen: AV1-Produktdatenblatt-Film-Neues für die Welt der Kinder Vol.02 - Innovationen aus der Elementarpädagogik