Sprachförder-Paket

ab 71,20 

Ö - Lizenz (DVD für Einzelperson)
POL - Lizenz (Download für Einzelperson)
SOL - Lizenz (Download für z.B. für Schulen)
V&Ö - Lizenz (Verleih-DVD z.B. für Schulen)
KOL - Lizenz (für Medienzentren)

Dieses Paket beinhaltet die unten beschriebenen Filme:

Wie Kinder zu(m) Wort kommen – Sprachförderung im Alltag
Der Titel ist Programm: Auf dieser DVD wird an vielen Beispielen aus der Praxis aufgezeigt wie es möglich wird, Kinder bei der Entwicklung ihrer Sprachkompetenz wirkungsvoll und erfolgreich zu unterstützen, sie in Alltagssituationen (bspw. beim Wickeln, …) durch empathisches Zuhören und geschickte, herausfordernde Fragen in Dialoge zu bringen, eben zu(m) Wort kommen zu lassen (best practice).
Es wird eindrucksvoll veranschaulicht, wie und mit welchen Mitteln man Kinder auf einfache Weise anregen kann, ihr Sprachpotential zu entfalten. Durch den Film führt die bekannte Psycholinguistin Dr. Anna Winner. Von ihr kommen viele wertvolle Hintergrundinformationen, die nicht nur durch bewegte Bilder visualisiert, sondern (und das ist hier besonders wichtig) auch durch den Ton, eben die gehörten Dialoge lebendig vermittelt werden. Der Film verdeutlicht in 52 einzeln aufrufbaren Beiträgen / Kapiteln, dass Kinder ihre Sprachkompetenz auch einfach und erfolgreich im Alltag entwickeln können.

 

Wie Kinder zur Schrift kommen
Eine gute Bildung der Kinder wird von vielen gewünscht, von den Eltern bis zur Politik. Dass Sprechen und Schreiben wichtige Voraussetzungen für den Bildungserfolg sind, ist hinlänglich bekannt! Doch wie wir dafür bessere Voraussetzungen schaffen, hängt ebenfalls von vielen ab: Den Eltern, der KiTa, der Schule und der Politik. Die Kinder sind bereit, wollen i.d.R. die nächst höhere Entwicklungsstufe erreichen.  Die Lust zum Schreiben muss bei ihnen nicht geweckt werden. Sie kommt – früher oder später und i.d.R. nicht erst in der Schule. Und wenn sie diese Lust zeigen, dann brauchen sie Angebote. So wie das Sprechen nur Sinn ergibt, wenn auch jemand zuhört, so macht auch das Schreiben nur Freude, wenn das Kind damit etwas bewirken kann: Sich anderen mitteilen oder für sich selbst etwas festhalten. Dementsprechend sollten die Angebote sein. In diesem Film werden eben  solche Angebote präsentiert, die Bedeutung von Literacy erläutert, eine beispielhafte KiTa vorgestellt und wertvolle Tipps für ErzieherInnen und Eltern gegeben. Durch den Film führt die renommierte Linguistin und bekannte Fachbuchautorin Prof’in. Dr. Iris Füssenich.

 

Wie Kinder zum Deutsch kommen – Sprachliche Bildung bei Kindern mit Migrationshintergrund
Unser Bildungssystem tut sich immer noch schwer mit Kindern, die aus einem anderen Land zu uns gekommen oder als Kinder ausländischer Mitbürger hier geboren sind und die deutsche Sprache erlernen wollen. In diesem Film macht die bekannte Sprachwissenschaftlerin und Fachbuchautorin Prof’in Dr. Iris Füssenich  auf charmante Weise deutlich, wieso sprachliche Bildung eine Schlüsselkompetenz für Kinder mit Migrationshintergrund ist, wie sich die Sprache bei mehrsprachigen und Migrantenkindern entwickelt und worauf es dabei an kommt.  Außerdem werden eine gelungene Migrationsgeschichte erzählt und zahlreiche Empfehlungen für die pädagogische Praxis sowie hilfreiche Tipps für Eltern vermittelt.

 

 

Gewicht 0,800 kg
Geeignet für

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Produktdatenblätter zum herunterladen:

AV1-Produktdatenblatt-Film-Wie Kinder zu(m) Wort kommen

AV1-Produktdatenblatt-Film-Wie Kinder zur Schrift kommen

AV1-Produktdatenblatt-Film-Wie Kinder zum Deutsch kommen