Wertschätzung und Grenzen in der Erziehung

ab 26,00 

Ö - Lizenz (DVD für Einzelperson)
POL - Lizenz (Download für Einzelperson)
SOL - Lizenz (Download für z.B. für Schulen)
V&Ö - Lizenz (Verleih-DVD z.B. für Schulen)
KOL - Lizenz (für Medienzentren)

Wird häufig zusammengekauft

27,00 
26,00 
26,00 
79,00 
Gesamt für 3 Artikel
Was bedeutet Wertschätzung? Warum scheint es so schwierig zu sein, stets Zugewandtheit, Interesse und Anerkennung zu zeigen? Stopp! – Nein! – Das will ich nicht! All das signalisiert eine Grenze. Warum tun sich viele so schwer damit, Grenzen zu setzen? Wertschätzung und Grenzen setzen – schließt sich das aus oder gehört das sogar zusammen? In einer lebhaften Runde diskutieren die Familien- und Erziehungsberaterin Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler, die Buchautorin Heidemarie Brosche, die interkulturelle Trainerin und Stadtteilmutter Eylem Emir und Marcel Kahl, Vater von Zwillingen, diese und weitere für die Begleitung von Kindern so bedeutsamen Fragen. Beobachter dieses Talks sagen, dies sei der bisher beste Pädagogik-Talk von AV1, denn er vermittelt Eltern und pädagogischen Fachkräften sehr konkret, wie sie ihre Erziehung durch die Balance aus Wertschätzung und Grenzen gelingender gestalten können.
Gewicht 0,100 kg
Einsatzorte

, ,

Kategorien

,

DVD-Nummer

Online-Nummer

Experten

, , ,

Schlüsselworte

,

Geeignet für

, , ,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Produktdatenblatt zum Herunterladen: AV1-Produktdatenblatt-Film-Pädagogik Talk 09-Wertschätzung und Grenzen